













Bauherr bonfanti Architekten
Bauort Wiehl-Weiershagen, Im Ohler Garten 2a
Baujahr 2016
Nutzfläche 140m2
Erläuterung
Neubau unseres Bürobebäudes mit Nebengebäude - Archiv, Technik - in Holzrahmenbauweise, in Effizienzhausstandard 55.
Bildnachweis Frank Schoepgens Fotografie BFF, Köln



Bauherr privat
Bauort Gummersbach Zentrum
Baujahr 2015
Wohnfläche 475m2
Nutzfläche 183m2
Erläuterung
Neubau eines Wohnhauses mit 5 Wohneinheiten, als Effizienzhaus 70. Im Erdgeschoss befinden sich die Parkebene und die Technikräume.
Bildnachweis Wolfgang Grümer Fotodesign






Bauherr Evangelische Kirchengemeinde Marienberghausen
Bauort Nümbrecht-Marienberghausen
Fertigstellung bis Ende 2018
Nutzfläche 260m2
Erläuterung
Wettbewerbsgewinn 1. Preis März 2017
Bildnachweis bonfanti Architekten










Bauherr Gebr. Kopp GmbH, Köln
Bauort Köln-Bayenthal
Baujahr 2014
Nutzfläche 132m2
Erläuterung
1-geschossige Aufstockung auf ein bestehendes Flachdach als Loft-Büroeinheit.
Bildnachweis Frank Schoepgens Fotografie BFF, Köln







Bauherr Privat
Bauort Nümbrecht
Baujahr Sanierung 2017
Nutzfläche m2
Erläuterung
Sanierung und Innenausbau einer alten bergischen Fachwerkscheune zu Wohnzwecken.
Bildnachweis Wolfgang Grümer Fotodesign



Bauherr privat
Bauort Gummersbach-Zentrum, La-Roche-Sur-Yon Strasse
Baujahr 2014
Nutzfläche 650m2
Erläuterung
Neubau eines Gebäudes mit 4 Wohneinheiten, einer Arztpraxis und
einer Büroetage unter höchster Ausnutzung des schmalen innerstädtischen Grundstückes.
Bildnachweis Wolfgang Grümer Fotodesign






Bauherr privat
Bauort Nümbrecht - Bierenbachtal
Baujahr 2014
Nutzfläche vorher 188m2 nachher 254m2
Erläuterung
Die bestehende Erdgeschosswohnung wurde durch einen zweigeschossigen Anbau ergänzt.
Bildnachweis Wolfgang Grümer Fotodesign





Bauherr privat
Bauort Nümbrecht
Umbau 2016
Erläuterung
Erweiterung, Umbau und Modernisierung eines teilweise in Fachwerk errichteten Doppelhauses
Bildnachweis Wolfgang Grümer Fotodesign





Bauherr Evangelische Kirchengemeinde Derschlag
Bauort Gummersbach Derschlag
Baujahr Modernisierung 2017
Nutzfläche ca.400m2
Erläuterung
Modernisierung der Innenräume des Kirchengebäudes durch Reduzierung und Freistellung der Grundsubstanz, Einbau einer neuen Heizungsanlage mit Fußbodenheizung, Einbau einer modernen barrierefreien Kommunikationstechnik und Entwurf und Erneuerung von Altar und Rednerpult.
Bildnachweis Wolfgang Grümer Fotodesign






Bauherr privat
Bauort Wiehl- Drabenderhöhe
Baujahr 2011
Nutzfläche 31m2
Wohnfläche vorher 226m2 nachher 248m2
Erläuterung
Das bestehende Wohnhaus wurde energetisch saniert. Das Erdgeschoss wurde um einen Anbau erweitert und barrierefrei umgebaut.
Bildnachweis Frank Schoepgens Fotografie BFF




Bauherr privat
Bauort Lindlar - Siegweg
Baujahr 2009
Nutzfläche 194m2
Erläuterung
Trotz strenger Vorgaben des Bebauungsplans entstand dieses individuelle Einfamilienhaus am Rand eines Neubaugebietes. Erd- und Dachgeschoss wurden in Holztafelbauweise auf dem massiven Keller errichtet. Das Gebäude wird mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe beheizt und erhielt eine zentrale Wohnungslüftungsanlage.
Bildnachweis Paul Hahn








Bauherr Hennig Schröder Internationale Erbenermittlung GmbH
Bauort Gummersbach - Windhagen
Baujahr 2011
Nutzfläche 565m2
Erläuterung
Neubau eines Bürogebäudes. Das Gebäude wird strukturiert durch zwei sich in einanderschiebende Baukörper. Im Schnittpunkt befindet sich das großzügige Foyer mit anschließender Bibliothek.: Beheizt und gekühlt wird das Gebäude durch eine Sole-Wasser-Wärmepumpe, die Lüftung erfolgt über eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Die Beleuchtung erfolgt bedarfsgesteuert und damit besonders energiesparend.
Bildnachweis Frank Schoepgens Fotografie BFF






Bauherr privat
Bauort Gummersbach - Windhagen
Baujahr 1900
Sanierung 2015
Erläuterung
Das oberhalb des Gummersbachers Zentrum gelegene Gründerzeithaus wurde innen und außen saniert. Hierbei wurden alle Oberflächen erneuert.
Bildnachweis Wolfgang Grümer Fotodesign






Bauherr Freizeit u. Sportstätten GmbH Wiehl (FSW)
Bauort Wiehl - Bielstein
Baujahr 2001 Teilnahme am Tag der Architektur 2004
Erläuterung
Ein zeitgemäßes, den Ansprüchen an Urlaub und Erholung gerecht werdendes Zentrum wünschten sich die Stadtväter auf dem Campingplatz Bielstein. Das Ensemble aus vier Einzelgebäuden formt einen zentralen Platz der Begegnung und beinhaltet Rezeption, Gästebereich, Pächterwohnung sowie Sanitäreinrichtungen. Die mit Holzschalung versehenen Gebäude fügen sich in die ländliche Umgebung ein und tragen gleichzeitig durch Material- und Formgebung den Anspruch einer modernen Architektursprache nach außen.
Bildnachweis Paul Hahn










Bauherr privat
Bauort Engelskirchen - Stadtmitte
Baujahr 2011
Erläuterung
Das ca. 200 Jahre alte denkmalgeschützte Gebäude wurde im Erdgeschoss zu einem Cafe umgebaut. Die Wohnung im 1.Obergeschoss wurde grundsaniert. Der aus den 50er Jahren stammende Erker im EG wurde modern gestaltet und bietet nun der Wohnung eine Terrasse. Die Fenster des Gebäudes wurden durch Holzfenster ersetzt, die die Proportionen der alten Fenster übernehmen. Die Wohnung erhielt eine Innendämmung aus Holzweichfaser, beheizt wird das Gebäude nun zusammen mit dem Nachbargebäude über ein Blockheizkraftwerk.
Bildnachweis bonfanti Architekten










Bauherr privat
Bauort Gummersbach - Windhagen
Baujahr 2013
Nutzfläche 155m2
Wohnfläche 188m2
Erläuterung
Streng nach Bebauungsplan entstand für die fünfköpfige Familie ein großzügiges Einfamilienhaus am Hang. Das Gebäude wurde in Massivbauweise errichtet. Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgen über eine Sole-Wasser-Wärmepumpe.
Bildnachweis Wolfgang Grümer Fotodesign




Bauherr privat
Bauort Wiehl - Weiershagen
Baujahr 2010
Nutzfläche 146m2
Erläuterung
Das freistehende Einfamilienhaus wurde in eine bestehende Dorfstruktur integriert und lehnt sich mit typischen Stilelementen wie Holzschalung und Putz in moderner Formensprache an historische Vorbilder an.
Bildnachweis Paul Hahn







Bauherr privat
Bauort Ründeroth - Mitte
Baujahr 2014
Nutzfläche 35m2
Wohnfläche vorher 225m2 nachher 270m2
Erläuterung
Das aus dem vorletzten Jahrhundert stammende Fachwerkhaus wurde zu einem Fünffamilienhaus umgebaut. Dazu wurde das bestehende Dachgeschoss ausgebaut und eine Aufstockung angefügt. Das bestehende Obergeschoss wurde umfangreich saniert.
Bildnachweis bonfanti Architekten




Bauherr privat
Bauort Neuss
Baujahr 2003
Nutzfläche 325m2
Erläuterung
Das repräsentative Wohnhaus wurde in klarer klassischer Formensprache entwickelt und in massiver Bauart mit hohem Ausbaustandard errichtet.
Bildnachweis Paul Hahn


Bauherr privat
Bauort Gummersbach - Zentrum
Baujahr 2013
Nutzfläche 560m2
Erläuterung
Das bestehende 6-Familien Siedlungshaus wurde umfangreich saniert und umgebaut. Auf demselben Grundstück entstand ein Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise.
Bildnachweis Wolfgang Grümer Fotodesign





Bauherr Plastec Kunststofftechnikum Oberberg GmbH
Bauort Wiehl - Marienhagen
Baujahr 2009
Nutzfläche 341m2
Erläuterung
Im Zuge der Erweiterung der Produktionsstätten wurde der Bürotrakt in Wiehl-Marienhagen aufgestockt und so Raum geschaffen für weitere Büros sowie weitläufige Ausstellungs- und Schulungsbereiche. Gleichzeitig entstand ein großzügiger und repräsentativer Eingangsbereich. Die Innenraumgestaltung zeichnet sich aus durch die Verwendung reiner Materialien. Das Objekt steht an räumlich exponierter Stelle. Sowohl das Material als auch die Farbe der Fassade haben Signalcharakter und untersteichen die besondere Lage.
Bildnachweis Paul Hahn










Bauherr privat
Bauort Lindlar - Stadtmitte
Baujahr 2010
Nutzfläche Vorher 203m2 nachher 255m2
Erläuterung
Ein neuer, moderner und lichtdurchfluteter Baukörper verbindet das denkmalgeschützte Wohnhaus und die alte Scheune des Ensembles. Der neue Zwischenbau bietet im Obergeschoss ausreichend Raum für drei Kinderzimmer mit Galerie unter dem Sheddach. Im Erdgeschoss entstand eine großzügige Wohnküche mit Glasschiebetüren zum Garten mit dem geschützten Baumbestand. Das historische Wohngebäude wurde innen saniert und die Haustechnik modernisiert.
Bildnachweis Bilder 1-3 Paul Hahn, Bilder 4-10 Veronika Valdix


Bauherr KölnGrund GmbH
Bauort 50823 Köln
Baujahr 2009
Erläuterung
Dieses Mehrfamilienhaus bietet als Baulückenschließung acht helle und großzügige Eigentumswohnungen. Die Erdgeschoss und die Dachgeschosswohnungen sind als Maisonette konzipiert. Alle Wohnungen sind barrierefrei über einen zentralen Aufzug erreichbar. Das innerstädtisch leidige Parkplatzthema wurde durch zwei integrierte Doppelparkanlagen gelöst.
Bildnachweis Paul Hahn





Bauherr Evangelische Kirchengemeinde Bergneustadt
Bauort Bergneustadt-Hackenberg
Baujahr 2016
Erläuterung
Der Kirchenraum im Gemeindezentrum aus den 60er Jahren wurde modernisiert und an die heutigen Bedürfnissen an einen zeitgemäßen Gottesdienst angepasst.
Bildnachweis Wolfgang Grümer Fotodesign





Bauherr Privat
Bauort Wiehl
Baujahr 2016
Erläuterung
Teilerneuerung, Aufstockung und Komplettmodernisierung eines vorhandenen Wohnhauses.
Bildnachweis Wolfgang Grümer Fotodesign